Das Lugano Kart Team
Das LUGANO KART TEAM wurde 1995 gegründet, mit dem Ziel den Kartsport in unserem Kanton zu fördern. Heute ist das LUGANO KART TEAM bereits der Club Nr. 1 in der Schweiz mit über 150 aktiven Fahrern, von denen mehr als 30 auch regelmässig in den verschiedenen Kategorien der Schweizer Meisterschaft teilnehmen.
1997 gelang Luca Canonica der erste Sieg auf nationaler Ebene und er liess zahlreiche weitere folgen. Im Jahr 1999 folgten 3 Siege in der Kategorie Mini 100, einer durch Adrian Gugger und 2 von Michaela Caviezel.
Ebenfalls 1997 wurde Heinz Caviezel Schweizer Vize-Meister der Kategorie A-150, im Jahr 1999 starteten mit Luca Fochetti, Marc und Michael Grabher sogar drei unserer Fahrer an der Europameisterschaft.
Für unseren innovativen Club spricht auch, dass es dem LUGANO KART TEAM gelungen ist, nach über 30 Jahren wieder eine wichtige Motorsport-Veranstaltung in der Stadt Lugano durchzuführen. Die "Trofeo Kart Cittą di Lugano" fand im vergangenen Jahr bereits zum vierten Mal statt und wir hatten dabei auch die grosse Ehre die Festlichkeiten zum 60. Geburtstag von Clay Regazzoni durchzuführen.
Unser Erfolg mit der Organisation der "Trofeo Kart Cittą di Lugano" hat auch viel zum steigenden Interesse am Kartsport beigetragen, und als Konsequenz daraus auch dem Interesse am LUGANO KART TEAM. Der "BLICK", die grösste Tageszeitung der Schweiz, bezeichnete unser Rennen gar als "DIE nationale Kart-Veranstaltung".
1998 haben wir, stimuliert durch unsere bereits erreichten Erfolge, als weltweit erster Club die Kategorie "Puffo" für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren, gegründet. Zudem startete an unserer Veranstaltung auch das erste mal die Kategorie H der Behinderten. Auf nationaler Ebene offeriert das LUGANO KART TEAM seinen Fahrern und Fahrerinnen technischen Support an Rennen der Schweizer Meisterschaft, aber auch Unterstützung im organisatorischen und finanziellen Bereich. Dazu organisiert das LUGANO KART TEAM auch eine "Open" Serie mit sechs Rennen in Italien, Frankreich und der Schweiz.
Unser volles Engagement gilt dem Nachwuchs den wir mit den Schönheiten des Motorsports vertraut machen wollen, aber die grösste Priorität liegt bei der Realisation einer permanenten Rennstrecke im Sottoceneri, die mit allem Notwendigen ausgerüstet werden soll, das wir zur Ausübung des Kartsports benötigen.
|