Lugano Kart Team


Reglement 4 ° Coppa di Primavera 2005
Pista Luigi Sartorelli Osogna, 20. März2005

Das Reglement basiert auf den Vorschriften der Schweizer Meisterschaft mit den folgenden Ergänzungen:
Kategorie Mini
Alter: 8-13 Jahre
Chassis: frei
Motor: Comer W60, Standard in allen seinen Komponenten (nicht bearbeitet)
Reifen: Slick: Bridgestone YJL Rain: Bridgestone YFD
Es darf jeweils nur ein Satz Reifen während der Veranstaltung verwendet werden.
Gewicht (min) : 90 kg
Ritzel: 12
Kranz: 84
Benzin: Bleifrei ohne Zusätze
Lizenz: obbligatorisch
   
Kategorie Supermini
Alter: 8-13 Jahre
Chassis: frei
Motor: IAME GAZZELLA mit Vergaser IBEA L5.
Die bearbeitung des Motors oder eines Bestandteils des Motors ist - wie beim Bridgestone-Cup - nicht gestattet. Für die Kontrolle der Motoren gelten folgende Punkte in dieser Reihenfolge: 1. Jegliche Veränderungen manueller oder mechanischer Art, 2. Das Homologationsblatt, 3. In Fällen die nicht im Homologationsblatt aufgeführt sind, aufgrund des Motoren-Typs.
Reifen: Slick: Bridgestone YJL Rain: Bridgestone YFD
Es darf jeweils nur ein Satz Reifen während der Veranstaltung verwendet werden.
Gewicht (min) : 108 kg
Übersetzung: Ritzel und Kranz sind frei
Benzin: Bleifrei ohne Zusätze
Lizenz: obbligatorisch
 
Ablauf

Für jede Kategorie finden zwei Qualifikationsläufe über 12 Runden sowie ein Finallauf über 20 Runden statt.

 
Ausschreibung
Nationale Veranstaltung
 
Nenngelder
Tag der Puffo: Gratis
Coppa di Primavera: CHF 150.-- einzuzahlen auf Konto N. 13176 BRN, Banca dello Stato, 6500 Bellinzona, CCP 65-433-5
 
Premi
Puffi: Alle Piloten erhalten einen Pokal zur Erinnerung sowie ein Teilnehmer-Diplom.
Mini und Supermini:

Die ersten 10 Piloten jeder Kategorie erhalten einen Pokal.
Jeder Pilot erhält ein Kart-Modell zur Erinnerung.