![]() |
|
|
SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2006 Osogna, Samstag 24. Juni 2006 Kategorie : Schweizermeisterschaft Kategorie Mini und Supermini
Ausschreibung
Organisa tion : Lugano Kart Team, Casella Postale 231, 6963 Pregassona O.K.-Präsident: Ruben Fontana Piste : Osogna Nennschluss : Datum 14. Juni 2006 (Valutadatum auf dem LKT Veranstalterkonto). Nennbestätigung : Die Nennliste wird auf die Internet Seite www.lkt.ch publiziert. Startgeld : Fr. 180.-- pro Fahrer. Für Einschreibungen die nach dem 14. Juni 2006 erfolgen, wird eine Gebühr von CHF. 100.-- erhoben. Einzahlung : Die Einzahlung kann nur mit dem beiliegenden Einzahlungsschein erfolgen (Konto N. 13176 BRN, Lugano Kart Team - Banca dello Stato, 6500 Bellinzona). Reglemente : Die Veranstaltung wird durchgeführt in Übereinstimmung mit dem Internationalen Sportgesetz FIA und seinen Anhängen, dem Nationalen Sportreglement des ASS, den Bestimmungen der NSK sowie der vorliegenden Ausschreibung. Austragungsmodus : Gemäss den Bestimmungen des ASS (SKJ 2006). Treibstoff : Das Kraftstoffgemisch wird auf dem Platz abgegeben (CHF. 50.--) Verantwortung und Versicherung : Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Der Veranstalter lehnt gegenüber Bewerber, Fahrer, Helfer und Dritten jede Haftung für Personen- und Sachschaden ab. Jeder Bewerber/Fahrer ist allein für seine Versicherungen verantwortlich. Gemäss den gesetzlichen Verordnungen und den diesbezüglichen Bestimmungen der NSK des ASS hat der Veranstalter eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von CHF 10'000'000.-- für Schäden gegenüber Dritten abgeschlossen. Durch diese Versicherung werden allein die vom Veranstalter oder von den Fahrern verursachten Schäden gedeckt. Die von den Teilnehmern und/oder ihren Fahrzeugen erlittenen Schäden sind nicht gedeckt. Die Veranstalter-Haftpflichtversicherung gilt während den ganzen Dauer der Veranstaltung, sowohl während den offiziellen Trainingsfahrten und Rennläufen als auch für die Verschiebungen vom Fahrerlager zur Rennstrecke und zurück. Durch seine Teilnahme an der Veranstaltung verzichtet jeder Bewerber/Fahrer auf irgendwelche Entschädigungsansprüche aus Unfällen, die den Bewerbern/Fahrern oder ihren Helfern während des Trainings, beim Rennen, auf der Fahrt von den Parkplätzen zur Rennstrecke und zurück usw. zustossen können. Dieser Verzicht gilt sowohl gegenüber der FIA, dem ASS, dem Veranstalter als auch gegenüber den verschiedenen Funktionären, den anderen Bewerbern/Fahrern oder ihren Helfern. Haftungsverzicht : Die Teilnehmer verzichten durch Abgabe der Nennung für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen Unfälle und Schäden auf jedes Recht des Vorgehens und Rückgriffs gegen: Diese Vereinbarung wird mit der Abgabe der Nennung an den Veranstalter allen Beteiligten gegenüber wirksam. Haftung : Der Veranstalter behält sich das Recht vor, alle durch höhere Gewalt oder aus Sicherheitsgründen oder von den Behörden angeordnete Änderungen der Ausschreibung vorzunehmen oder auch die Veranstaltung abzusagen, falls dies durch ausserordentliche Umstände bedingt ist, ohne irgendwelche Schadenersatzpflichten zu übernehmen. Im Übrigen haftet der Veranstalter nur, soweit die Ausschreibung und Nennung Haftungsausschluss vereinbart ist. Off. Mitteilungen : Alle Mitteilungen während der Veranstaltung sind auf dem Anschlagbrett ersichtlich und absolut verbindlich. Urtext: Im Falle von Streitigkeiten zur Interpretation der Ausschreibung ist allein der italienischsprachige Text massgebend. Preise : Die ersten 10 Piloten jeder Kategorie erhalten ein Pokal ZEITPLAN SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2006Osogna, Samstag 24. Juni 2006 Zeitplan / Programma 09.00 - 09.45 Registrierung in der Reihenfolge / Accettazione piloti nell’ordine: 09.00 - 09.15 Kategorie / Categoria National Mini 09.15 - 09.45 Kategorie / Categoria National Supermini 10.00 Fahrerbesprechung / Briefing ab / dalle 10.15 Freies Training 15 min/Kat. in der Reihenfolge / Prove libere 15 min/cat. nell’ordine: National Mini, National Supermini ab / dalle 11.15 Zeitfahren in der Reihenfolge / Prove cronometrate nell’ordine : National Mini, National Supermini 12.15 - 13.30 Mittagspause / Pausa pranzo ab / dalle 13.30 Rennen / gara Nr. 1 - National Mini - 1. Vorlauf / 1a manche 16 Giri / Runden Rennen / gara Nr. 2 - National Super Mini - 1. Vorlauf / 1a manche 16 Giri / Runden Rennen / gara Nr. 3 - National Mini - 2. Vorlauf / 2 a manche 16 Giri / Runden Rennen / gara Nr. 4 - National Super Mini - 2. Vorlauf / 2 a manche 16 Giri / Runden Rennen / gara Nr. 5 - National Mini - Final / Finale 24 Giri / Runden Rennen / gara Nr. 6 - National Supermini - Final / Finale 24 Giri / Runden Preisverteilung 1 Stunde nach dem letzten Lauf auf dem Platz |
||||||||||||